SPD Ardey-Borbach

Willkommen im SPD Ortsverein Ardey-Borbach

Als Administrator der Hompage des Ortsvereins Ardey Borbach, möchte ich Sie auf unserer neuen Homepage, herzlich willkommen heißen! Vielfach wird die politische Arbeit mit der Politik in Berlin oder Brüssel gleichgesetzt. Politische Arbeit ist aber nirgendwo so konkret wie vor unserer Haustür. Nicht immer ist es möglich, persönlich ansprechbar zu sein oder Probleme zu "sehen". Wir möchten mit unserer neuen Homepage die Chance nutzen, mit Ihnen in Dialog zu treten. Wir laden Sie ein, sprechen Sie uns an, schildern Sie uns Ihre Probleme, Erfahrungen und Vorschläge.

Unsere vergangene Jahreshauptversammlung
von links nach rechts: Leon Lier, Claudia Hennig, Michael Behrens

Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung wurden verschiedene Themen diskutiert sowie ein neuer Vorstand gewählt. 

Zunächst wurden Fragen zum anstehenden Wahlkampf geklärt und grundsätzliche Ziele für die kommenden Wochen festgehalten. Außerdem gab es zahlreiche Berichte aus verschiedenen Berichte, wie z.B. den Kassenbericht für das Jahr 2024. 

Neben diesen Berichten wurde aber auch ein neuer Vorstand sowie weitere Posten neu vergeben. Allerdings gehört zu jeder neuen Besetzung eines Amtes auch die Abgabe dessen durch den vorherigen Träger. Deshalb möchten wir hier nochmal ganz deutlich ein großes Dankeschön an unseren bisherigen Vorsitzenden, Michael Behrens, aussprechen. Michael hat sich mit viel Herzblut, Leidenschaft und tatkräftiger Unterstützung im Rahmen des Vorsitzes, aber auch darüber hinaus für den Ortsverein engagiert und dafür verdient er den vollen Respekt des gesamten Ortsvereins. Herzlichen Dank für deinen bisherigen Vorsitz und für die Zukunft alles Gute, denn du wirst dem OV zusammen mit Claudia Hennig als Stellvertreter erhalten bleiben. 

Ab dem 24. Juli 2025 übernimmt nun Leon Lier (26) den Vorsitz des SPD Ortsvereins Ardey/Borbach und wird sich in Zukunft für die Mitglieder sowie für die Bürger:innen im OV-Gebiet einsetzen. Unterstützt wird er, wie bereits erwähnt, von Michael Behrens und Claudia Hennig, die gemeinsam als Stellvertreter:in agieren. Darüber hinaus freuen wir uns über das fortgeführte Engagement des Schriftführers, Christoph Wegener, und der Kassiererin Kirsten Quell.

Reinhard Goldbach, Marie-Claude Demtröder und Tim Koch werden in Zukunft den Vorstand als Beisitzer:innen kontrollieren und unterstützen. Als Revisoren engagiert sich weiterhin Udo Schulte. Er wird bei seiner Arbeit nun von Susanne Lier unterstützt.

 

Ich bedanke mich sehr für Euer Vertrauen. Mir ist bewusst, dass mit einer solchen Wahl auch viel Vertrauen übergeben wurde und ich möchte dieses Vertrauen in Zukunft stärken, ausbauen und weiterentwickeln. Denn eines ist klar, wir sind als SPD nicht mehr nur für Menschen aus der ehemaligen Arbeitergeneration stark - wir stehen an der Seite von jungen Menschen, von Familien, von zivilgesellschaftlichen Organisationen und ja - auch von Unternehmen. Wir sind eine moderne, eine wieder jünger werdende Partei und trotzdem vergessen wir nicht, wofür wir seit jeher stehen: Für ein modernes, offenes Deutschland - auf jeder Ebene! Ich möchte mit transparenten Prozessen und einem aktiven Engagement vor Ort wieder Menschen für Politik begeistern. Lassen Sie es uns gemeinsam schaffen. Ich freue mich auf die Zeit! 

Ihr Leon Lier (Vorsitzender)

 
Einladung zum Upcycling-Workshop am 26. Juli

Liebe Bürgerinnen, Liebe Bürger,

In Zusammenarbeit mit dem Ortsverein Rüdinghausen/Schnee möchten wir Sie zu einem Upcycling-Workshop am 26. Juli 2025 um 14 Uhr einladen. Dieser wird auf dem Parkplatz vor der Friedenskirche (Ardeystraße 234, 58453 Witten) stattfinden.

Was meint Upcycling?

Das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS) fasst den Begriff Upcycling wie folgt: [Upcycling meint die] Aufbereitung und Wiederverwendung bereits verwerteter Rohstoffe und Produkte zu einem neuen, meist höherwertigen Erzeugnis.

Was haben wir vor?

Wir möchten im Rahmen der Veranstaltung gemeinsam mit der Faber GbR, der VerwertBar und dem Café Fräulein Mayer kleine Accessoires und Dekoartikel herstellen. Diese können Sie gerne im Anschluss mitnehmen.

Vielleicht haben Sie selbst bereits Erfahrungen in diesem Bereich gemacht oder interessieren sich für die Neugestaltung von Materialien mit Geschichte.

Egal, ob Sie bereits selbst schon einmal mit alten Materialien gearbeitet haben oder ganz neu in dem Bereich unterwegs sind: Bei unserem Workshop sind alle willkommen!

Ihr SPD Ortsverein Ardey/Borbach

 
Wir trauern um Margot Friedländer

Mit Erschrecken und tiefer Trauer haben auch wir den Tod von Margot Friedländer am 9. Mai vernommen. 

"Du warst und bist für mich das größte Vorbild dafür, dass man in jedem Alter, zu jeder Zeit, ganz gleich wie grauenvoll das Schicksal war, das einem widerfahren ist, noch einmal ganz von vorne, von neuen beginnen kann. [...] Deine Mission: 'Ich rede für die Millionen Ermordeten, die nicht mehr für sich sprechen können.'" (Leeor Engländer, Auszug aus seiner Trauerrede anlässlich der Beisetzung von Margot Friedländer, Quelle: Jüdische Allgemeine (15.5.2025) Margot Friedländer: Leeor Engländers Trauerrede im Wortlaut | Jüdische Allgemeine

Mit dieser Rede würdigte der Autor Leeor Engländer die Verstorbene und auch wir blicken auf eine Frau, die niemals vergessen werden darf. Ihr unablässiger Kampf gegen das Vergessen von unzähligen Verbrechen der Nationalsozialisten gegen Jüdinnen und Juden sowie politisch anders denkende sollte uns Mahnung und Auftrag zugleich sein. 

Auch heute sehen wir Gefahren, die denen aus der Zeit ab 1930 nicht in allen Elementen gleichen, jedoch erschreckende Ähnlichkeiten mit ihnen aufweisen. Das Erstarken der AfD und ihrer rechtsextremen und menschenverachtenden Politik darf nicht zu einer legitimen Sicht von Menschen werden oder unser (politisches) Handeln leiten. Darum gilt: Wir stellen uns gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit und kämpfen für ein Land und eine Gesellschaft, in der Menschen als Menschen gesehen werden. 

Friedländers Tod ist deshalb Verlust und Ziel zugleich, denn ohne Menschen wie sie, laufen wir Gefahr, dass das Bewusstsein in Bezug auf die Verbrechen des Nationalsozialismus allmählich verschwindet. Dagegen müssen wir alle, Demokratinnen und Demokraten, kämpfen und uns im Kleinen wie im Großen gegen politische Ideen und Vorstöße stellen, die Menschen ihrer Menschlichkeit berauben! 

Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten werden wir uns auch in unserem Ortsvereinsgebiet gegen Hass und menschenverachtende Äußerungen einsetzen, damit wir eine offene, diskursfähige, gleichberechtigte und wehrhafte Gesellschaft bleiben.

Für Dich. Für alle. SPD. 

 

Unsere aktuellen News von der SPD

20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de