Als Administrator der Hompage des Ortsvereins Ardey Borbach, möchte ich Sie auf unserer neuen Homepage, herzlich willkommen heißen! Vielfach wird die politische Arbeit mit der Politik in Berlin oder Brüssel gleichgesetzt. Politische Arbeit ist aber nirgendwo so konkret wie vor unserer Haustür. Nicht immer ist es möglich, persönlich ansprechbar zu sein oder Probleme zu "sehen". Wir möchten mit unserer neuen Homepage die Chance nutzen, mit Ihnen in Dialog zu treten. Wir laden Sie ein, sprechen Sie uns an, schildern Sie uns Ihre Probleme, Erfahrungen und Vorschläge.
Liebe Bürgerinnen,
Liebe Bürger,
seit dem 18. August ist das Briefwahllokal für alle geöffnet. Dort kann bereits direkt gewählt werden oder auch ein Antrag auf Briefwahl gestellt werden.
Kurz zusammengefasst
Ihr SPD OV Ardey/Borbach
Am vergangenen Samstag haben wir gemeinsam mit Bürger:innen unsere Grillfeier veranstaltet und einen schönen Nachmittag verbracht. Mit dabei waren sowohl unsere beiden Ratskandidierenden Tim Koch (Wahlkreis 43) und Leon Lier (Wahlkreis 45) als auch unser Kreistagskandidat Martin Schreckenschläger.
Bratwurst und Politik
Neben Bratwurst, Kartoffelsalat, vegetarischen und veganenen Aufstrichen gab es auch viele Möglichkeiten für Bürger:innen ihre Kandidierenden persönlich kennenzulernen. Dieser persönliche Kontakt ist für uns als Ortsverein sehr wichtig und wir möchten gerne auch diese Formen der gemeinschaftlichen Aktionen verstetigen. Hierzu wollen wir nun häufiger mit Ihnen und Euch in den Austausch treten, sodass Themen nicht mehr "auf die lange Bank" geschoben werden, sondern persönlich, nahbar und transparent diskutiert und gestaltet werden.
Ein großes Dankeschön
Zunächst: Wir haben uns sehr über Ihren/Euren Besuch gefreut und wir wissen, dass es vermutlich mehr von diesen Aktionen bräuchte, doch eines soll hier nicht unerwähnt bleiben: Unser Engagement ist ehrenamtlich. Genau wie andere Berufe setzen wir uns ehrenamtlich für eine Sache ein, aber auch wir müssen für ein Fest bestimmte Dinge bereitstellen. Deshalb nochmal an dieser Stelle und sicherlich auch in Ihrem und Eurem Namen: Danke für die vielen Helfer:innen, die Lebensmittel gekauft, Bänke geschleppt und Würstchen gegrillt haben - Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen. DANKE!
Feiern und sonst nix?!
Bratwurst und Brötchen schön und gut - sonst noch was?
Sicherlich gibt es auch kritische Stimmen in Bezug auf solche Veranstaltungen. Reiner Frohsinn und eine nette Feier ersetzen noch keine politische Gestaltung. Wir möchten beides zusammen denken: Einerseits Aktionen, die Gemeinsinn stiften und bei denen niemand ausgeschlossen wird - andererseits politische Zielvorstellungen von Witten - umsetzbar, innovativ und zukunftsfähig. Deshalb: Wir machen uns im Rat stark für Dich!
SPD OV Ardey/Borbach
Liebe Bürgerinnen,
Liebe Bürger,
am kommenden Samstag, den 9. August veranstalten wir an der Friedenskirche (Ardeystraße 234) von 15 bis 18 Uhr unser Grillfest. Wir laden Sie und Euch herzlich ein, vorbeizukommen, bei einer Bratwurst miteinander ins Gespräch zu kommen und uns mit Ihren/Euren Fragen zu löchern.
Neben unseren beiden Ratskandidaten TIm Koch und Leon Lier werden auch unser Bürgermeisterkandidat Dirk Leistner sowie unser Kreistagskandidat Martin Schreckenschläger anwesend sein.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SPD OV Ardey/Borbach
07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen
20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de